Es wurden 229 Einträge gefunden
creating professional opportunities through volunteering
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
negotiating boundaries by creating personal barriers
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
enhancement of the youth's social capital
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
transformation of (local) social institutions and structures in favor of the youth
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
raising youth work's profile and reputation by increased professionalization
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
gaining new insights about controversial social issues in the communities
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
building close and trusting relationships with youth workers
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
better management of anger issues and improved ability to conform in school
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Übernahme von Selbstverantwortung und Reflexion über das eigene Leben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Stärkung des Selbstwertgefühls und Veränderung des Verhaltens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Ziel ein Bewusstsein über die eigene Körpersprache und über Sprache als Einstieg in Gewalt zu schaffen, nicht erreicht
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Aufbau von vertrauensvollen (langfristigen) Beziehungen zu Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung der Toleranz gegenüber anderen und Akzeptanz von Diversität durch die Vorbildwirkung der MitarbeiterInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Erwerb von Wissen über gesetzliche Regelungen und über Konsequenzen des Suchtmittelkonsums
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
ability to reflect about the project and make a critical assessment about it
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
successful exercise in creative thinking and acting
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
achievement of positive youth development as a result of the project
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
interaction and friendship development with young people from different racial and ethnic backgrounds
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
develpment of communication skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
better understanding of the concepts of privilege and oppression as well as inequality and social justice
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
empowering and motivating participants by involving them in community projects
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
improved family well-being as a result of the support offered during the intervention
psychosoziales Befinden
Literatur
improved school attendance and results
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
improved wellbeing of the young people participating in the intervention
psychosoziales Befinden
Literatur
learning new skilly by participating in constructive leisure activities
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
making new friends by participating in constructive leisure activities
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
increased self-confidence and self-esteem
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increase in young people's enthusiasm and interest in arts and cultural activites
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
developing a deeper understanding of the creative process
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
developing skills in critically appraising and appreciating arts and cultural activities
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
creating awareness of the value and importance of their creative work
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
learning a variety of new creative skills
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improved school-related outcomes by learning transferable skills
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
expansion of the schools arts and cultural offer to their pupils by establishing partnerships with other arts organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
equipping and motivating teachers to use their creative skills in the classroom in the longer-term
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
development of important skills and attributes through volunteering
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
development of political awareness through volunteering
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
raising academic standards through volunteering
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
increased personal confidence and self esteem for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved communication and social skills for participating children
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased involvement of parents in their children's education
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
improved academic involvement and achievement for participating children
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
improved parenting skills for some parents
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Auslösen von strukutrellen Änderungen durch die Möglichkeit der Umsetzung des Gelernten in die Praxis
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Förderung von Innovation in den Organisationen durch trägerübergreifende Vernetzung
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Herausforderungen bei der Kooperation zwischen Organisationen mit unterschiedlichen Zielsetzungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Auslösung von Bildungsprozessen bei den TeilnehmerInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit für teilnehmende Organisationen
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Popularisierung des jugendpädagogischen Feldes bei Vereinen und Einbindung dieser Vereine in künftige Projekte
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Akquisemöglichkeiten ehrenamtlicher TeamerInnen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Möglichkeit, dass Schlüsselpersonen abgeworben werden
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Anregung zur Gründung neuer Gruppen in den Organisationen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Schaffung eines Lernortes zum informellen Lernen für Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Aufbau von Zukunftsperspektiven für die Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Fähigkeit der Konfliktregelung und Abbau familiärer Probleme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
development of new skills for volunteers
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improved sense of independence and responsibility for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved motivation and goal-orientation for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved perception of young people in the community
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Motivation der Jugendlichen Verantwortung für sich und für andere zu übernehmen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb bzw. Stärkung von Fähigkeiten wie Planung, Organisation und Budgeteinteilung bei Jugendlichen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Kommunikation zwischen Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Möglichkeit für Jugendliche im Zuge des Projektes über ihre Partizipation in der Einrichtung zu reflektieren
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Steigerung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Steigerung der Kreativität der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Steigerung von sozialen Kompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sammlung von wichtiger Lebenserfahrung durch Engagement der Jugendlichen im Jugendzentrum
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentrum als Ort um FreundInnen zu treffen und Spaß zu haben
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Förderung von Selbstständigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung der politischen Sozialisation der Jugendlichen
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Stärkung von Vorurteilen bezüglich AusländerInnen für manche Jugendliche
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Erwerb von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von neuen Fähigkeiten im handwerklichen, sportlichen und spielerischen Bereich für Buben
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung des Sozialverhaltens der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung der Kreativität der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Kommunikations- und Diskussionsfähigkeiten der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Sprachfähigkeiten der Jugendlichen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von Problemlösungskompetenz und Geduld
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Schulleistungen für manche Jugendliche
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Verschlechterung der Schulleistung für manche Jugendliche
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
unsuccessful attempt at building a network of National Coordinators to sustain the inter-regional cooperation
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Entwicklung von alternativen Konfliktlösungsstrategien für Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von Empathie-Fähigkeit für manche Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung von Selbstwirksamkeit und eines positiven Selbstwertgefühls bei den Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verantwortungsübernahme der Teilnehmerinnen auf ihr Verhalten sowie auf andere Lebensbereiche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung zwischen TeilnehmerInnen und TrainerInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Bildung von jugendlichen Netzwerken durch Gruppentreffen im Jugendhaus
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Entwicklung einer langfristigen Arbeitsbeziehung zwischen Jugendliche und JugendarbeiterInnen durch gemeinsames Tun
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Wissenszuwachs der Jugendlichen in ökologischen und klimarelevanten Themenfeldern
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung weiterer Kompetenzen für Jugendliche durch die Projektteilnahme
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Positive Beeinflussung des Umweltverhaltens von FreundInnen und Verwandten der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Gemeinsamer Spaß in der Gruppe durch die Aktivitäten
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Förderung der Resilienz der teilnehmenden Jugendlichen durch Einbindung in Aktivitäten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Reflexion über und Verbesserung des Verständnisses für die Einstellungen anderer Gruppenmitglieder durch Kommunikation
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Förderung der Selbstreflexion über die eigenen Einstellungen durch Kommunikation
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Veränderung des Selbstbewusstseins der Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Aneignung von grundlegenden Kochkompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung der Bereitschaft der Jugendlichen, Eigenverantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu agieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Steigerung des Gesundheitsbewusstseins in der gesamten Organisation sowie Veränderung des Verhaltens
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Erhöhte Reflexionsfähigkeit über die eigene Herkunft und die Zukunftsaussichten der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung der individuellen Identitätsbildung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schaffung von Möglichkeiten für Jugendliche, eigene Stärken aufzubilden und einzubringen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schaffung von Möglichkeiten für Jugendliche, Erfahrungen der eigenen Gestaltungsmacht und Selbstwirksamkeit zu erleben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erleben von politischen Primärerfahrungen im Rahmen von selbstverwalteten Jugendtreffs
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Entwicklung von demokratischen Handlungskompetenzen im Rahmen von selbstverwalteten Jugendtreffs
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
creation of a new understanding of the term "self-discipline"
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
creation of a new understanding of the term "respect"
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
sense of empowerment for youth as a result of the project
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
building confidence in their abilities to conduct the project through training
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
building competence for conducting the project through training
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improved involvement of youth in civic engagement initiatives and democratic decision-making processes
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
enhancement of social networks of participants
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
subjektiver Wissenszuwachs der Fachkräfte über Projektinhalte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Einleitung von Reflexionsprozessen zu eigenen Denkweisen und Arbeitsweisen der Fachkräfte
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erweiterung der Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Anregung von strukturellen Veränderungen in den Organisationen durch die gewonnenen Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Entwicklung einer Unterstützungskultur in den Organisationen durch die gewonnenen Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Förderung der Netzwerkbildung im Themenfeld Demokratisierungsstärkung im ländlichen Raum durch die Modellprojekte
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Wissenstransfer, Förderung von Innovation und des Ausbaus der Angebote im Themenfeld Homosexuellen- und Transfeindlichkeit durch die Modellprojekte
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Jugendlichen durch das Erleben von Erfolgserfahrungen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung des Autonomie- und Selbstbestimmungserlebens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung der kollektiven Selbstwirksamkeit bzw. der Gruppenselbstwirksamkeit der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Aufbrechen psychischer Strukturen und festgefahrener Denkmuster der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Vermittlung von Kompetenzen und Techniken der Videogestaltung an Jugendlichen durch kreativ-transformative Medienarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Förderung der Medienkompetenz der Jugendliche als generalpräventive Schutzmaßnahme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Lernprozesse und Vergemeinschaftung von individuellem Knowhow im Team
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur