Wirkungsbox
Jugendarbeit
Wirkung finden
Merkliste
Wirkungscanvas
Essays
Suchbegriff eingeben (Suche auf Deutsch und Englisch möglich)
Wirkungsnachweise aus der Literatur
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Welche Wirkungen der Jugendarbeit interessieren Sie?
Hauptwirkung wählen
Bitte auswählen
Berufliche Orientierung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
diversitätsorientiertes Lernen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
gesellschaftliche Partizipation
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Gesundheit
institutionelle Zusammenarbeit
intergenerationales Lernen
Mitsprache und Mitgestaltung
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
politische Kompetenzen und Partizipation
Prävention
psychosoziales Befinden
soziale Inklusion
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Interessiert Sie, welcher Organisationsform die Aktivität der Jugendarbeit zuzuordnen ist?
Setting wählen
Bitte auswählen
Engagement in (internationalen) Programmen
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendinformation
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Organisationsformübergreifend
Schulbezogene Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, in welchem Handlungsfeld die Aktivität der Jugendarbeit geleistet wird?
Handlungsfeld wählen
Bitte auswählen
Ausbildungsaktivitäten
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Digitale Jugendarbeit
Gendersensible Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Jugendkulturelle Bildung
Jugendsozialarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Partizipationsmöglichkeiten
Präventionsaktivitäten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, an wen sich die Aktivität der Jugendarbeit richtet?
Zielgruppe wählen
Bitte auswählen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Entscheidungsträger/ PolitikerInnen/ in Lobbyartbeit involvierte AktuerInnen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen
MultiplikatorInnen/ ExpertInnen
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Zielgruppenübergreifend
Interessiert Sie, welche Methoden zur Messung der Wirkungen der Jugendarbeit verwendet wurden?
Erhebungsinstrument wählen
Sie können mehrere Optionen auswählen:
Quantitative Fragebogenerhebungen (online/telefonisch)
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline)
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Qualitative Interviewbefragung (telefonisch)
Fokusgruppen
Teilnehmende Beobachtung
Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Alter
Unter 5 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 bis 14 Jahre
10 bis 18 Jahre
14 bis 18 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
Über 25 Jahre
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Region
Australien
USA
Großbritannien
Irland
Finnland
Singapore
Niederlande
Österreich
Deutschland
Schweiz
Europa
Amerika
Asien
Afrika
länderübegreifend
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erhebungsjahr
Vor 2000
2000 bis 2005
2006 bis 2010
2011 bis 2015
Nach 2015
Keine Angaben
Inhaltliche Dimension
Ökonomisch
Sozial
Politisch
Ökologisch
Kulturell
Psychisch & Physiologisch
Zeitliche Dimension
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Strukturelle Dimension
Mikro (Individuum)
Meso (Organisation/Gruppe)
Makro (Gesellschaft)
Suchen
Handlungsfeld:
Gendersensible Jugendarbeit
Filter löschen
Es wurden 62 Einträge gefunden
Erhöhung der kritischen Reflexionsfähigkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positive Veränderung der Haltung zu gewaltlegitimierenden Gendernormen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit für MentorInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Schließen von Freundschaften und Teilhabe an einer Gemeinschaft Gleichgesinnter
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Teilnehmende sind glücklicher geworden
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von gegenseitigem Respekt und Vertrauen in den Heroes-Gruppen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Steigendes Interesse der SchülerInnen an den Inhalten der Workshops, Anregung zu Reflexion
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positive Veränderung der Haltung zu gewaltlegitimierenden Gendernormen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit für SchülerInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Stärkung der Jugendlichen durch Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstverantwortung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Intensivierung der Kooperation mit Mitarbeiter/innen weiterer Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Reduktion gewalttätigen Handelns bei Teilnehmenden
Prävention
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Stärkung der Kompetenzen zur Lebensgestaltung, Formulierung und Umsetzung von Lebenszielen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserte Handlungskompetenzen in Konfliktsituationen und Eindämmung des Gewaltverhaltens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verstärkte Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln für manche Teilnehmende
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erhöhte Bereitschaft sich weitere Hilfe zu holen
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Konfliktlösungskompetenz der Eltern
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erhöhte Bereitschaft der Eltern zur Reflexion über die Familie
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
significantly longer continuance of mentoring relationships for girls relative to boys
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Gendersensible Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
higher levels of perceived helpfulness of mentor for girls in long-term relationships
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Gendersensible Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
higher levels of satisfaction with the mentor for girls in long-term relationships
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Gendersensible Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung von Gender Mainstreaming in den Organisationen
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Qualität von Projekten durch Gender Mainstreaming
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung des Arbeitsklimas durch Gender Mainstreaming
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Effizientisierung von Entscheidungsstrukturen durch Gender Mainstreaming
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Anregung Jugendlicher über geschlechtsspezifische Fragen zu reflektieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
increased sense of responsibility for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being of participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved knowledge about child development
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved communication skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved self-esteem for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
making new friendships
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved ability to reflect about the future
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved knowledge about sexual health
Gesundheit
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von alternativen Konfliktlösungsstrategien für Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung von Empathie-Fähigkeit für manche Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Reduzierung des Gewaltverhaltens der Teilnehmerinnen
Prävention
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung von Selbstwirksamkeit und eines positiven Selbstwertgefühls bei den Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verantwortungsübernahme der Teilnehmerinnen auf ihr Verhalten sowie auf andere Lebensbereiche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung von längerfristigen Zielen bezüglich Ausbildung und Beruf
Berufliche Orientierung
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung zwischen TeilnehmerInnen und TrainerInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und der Wertorientierung Anderer
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Schaffung von Freizeitbeschäftigung durch (mädchenspezifische) OKJA-Angebote
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Prägung der Einstellungen der Mädchen zur Einrichtung durch PraktikerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Partizipation und Selbstermöchtigung von Mädchen und jungen Frauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in der Graffiti Szene
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Makro (Gesellschaft)
Kulturell
Details anzeigen
Förderung des Zugang zur Graffiti Szene für interessierte Mädchen und junge Frauen
soziale Inklusion
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Steigerung von individueller Experimentierfreude und Kreativität für die teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbsthauptung für die teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Lernen von weiblicher Raumaneignung in einem geschützten und legalen Rahmen
diversitätsorientiertes Lernen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Schaffung eines sicheren Raums für Austausch über geschlechterspezifische Porbleme
diversitätsorientiertes Lernen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
besseres Verständnis für Diversität und stärkerer Einblick in die Vielfalt der Menschen, der LGBTQ+ für PraktikerInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
sinnerfüllende Stärkung der PraktikerInnen durch die Arbeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung und Selbstreflexion von Genderidentitäten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Gemeinschaftserfahrung durch gemeinsame Erlebnisse
soziale Inklusion
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
vielfältiges Lernen und emotionale Erfahrungen
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Unterstützung und Erlernung des Umgang mit Diversität
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Erfahrung von Solidarität und Gemeinschaft
psychosoziales Befinden
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
institutionelle und organisationale Zusammenarbeit mit anderen Jugendzentren und Fremdfirmen
institutionelle Zusammenarbeit
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
öffentliches Bewusstsein und Sichtbarkeit von queeren Jugendlichen
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Makro (Gesellschaft)
Politisch
Details anzeigen
politische und institutionelle Sensibilisierung
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Makro (Gesellschaft)
Politisch
Details anzeigen
Schaffung von Schutzräumen und soziale Inklusion
soziale Inklusion
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
kulturelle Partizipation und sozialer Zusammenhalt
soziale Inklusion
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
queerer Diskurs und Bewusstseinserweiterung durch Irritation
politische Kompetenzen und Partizipation
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Makro (Gesellschaft)
Politisch
Details anzeigen