Wirkungsbox
Jugendarbeit
Wirkung finden
Merkliste
Wirkungscanvas
Essays
Suchbegriff eingeben (Suche auf Deutsch und Englisch möglich)
Wirkungsnachweise aus der Literatur
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Welche Wirkungen der Jugendarbeit interessieren Sie?
Hauptwirkung wählen
Bitte auswählen
Berufliche Orientierung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
diversitätsorientiertes Lernen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
gesellschaftliche Partizipation
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Gesundheit
institutionelle Zusammenarbeit
intergenerationales Lernen
Mitsprache und Mitgestaltung
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
politische Kompetenzen und Partizipation
Prävention
psychosoziales Befinden
soziale Inklusion
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Interessiert Sie, welcher Organisationsform die Aktivität der Jugendarbeit zuzuordnen ist?
Setting wählen
Bitte auswählen
Engagement in (internationalen) Programmen
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendinformation
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Organisationsformübergreifend
Schulbezogene Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, in welchem Handlungsfeld die Aktivität der Jugendarbeit geleistet wird?
Handlungsfeld wählen
Bitte auswählen
Ausbildungsaktivitäten
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Digitale Jugendarbeit
Gendersensible Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Jugendkulturelle Bildung
Jugendsozialarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Partizipationsmöglichkeiten
Präventionsaktivitäten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, an wen sich die Aktivität der Jugendarbeit richtet?
Zielgruppe wählen
Bitte auswählen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Entscheidungsträger/ PolitikerInnen/ in Lobbyartbeit involvierte AktuerInnen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen
MultiplikatorInnen/ ExpertInnen
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Zielgruppenübergreifend
Interessiert Sie, welche Methoden zur Messung der Wirkungen der Jugendarbeit verwendet wurden?
Erhebungsinstrument wählen
Sie können mehrere Optionen auswählen:
Quantitative Fragebogenerhebungen (online/telefonisch)
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline)
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Qualitative Interviewbefragung (telefonisch)
Fokusgruppen
Teilnehmende Beobachtung
Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Alter
Unter 5 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 bis 14 Jahre
10 bis 18 Jahre
14 bis 18 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
Über 25 Jahre
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Region
Australien
USA
Großbritannien
Irland
Finnland
Singapore
Niederlande
Österreich
Deutschland
Schweiz
Europa
Amerika
Asien
Afrika
länderübegreifend
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erhebungsjahr
Vor 2000
2000 bis 2005
2006 bis 2010
2011 bis 2015
Nach 2015
Keine Angaben
Inhaltliche Dimension
Ökonomisch
Sozial
Politisch
Ökologisch
Kulturell
Psychisch & Physiologisch
Zeitliche Dimension
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Strukturelle Dimension
Mikro (Individuum)
Meso (Organisation/Gruppe)
Makro (Gesellschaft)
Suchen
Handlungsfeld:
Handlungsfeldübergreifend
Filter löschen
Es wurden 268 Einträge gefunden
erhöhtes Selbstvertrauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der Schulleistung
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
negotiating boundaries by creating personal barriers
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
increased demotivation and dissatisfaction for some youth workers because of the target culture
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
raising youth work's profile and reputation by increased professionalization
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Sozial
Details anzeigen
positive academic orientation as a result of participation practices
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
positive civic development as a result of participation practices
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
registering a positive development trajectory throughout adolescence as a result of participation practices
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
more involvement in activity participation over time as a result of early participation practices
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
growth of confidence of young people in youth workers and in themselves as a result of the youth work relationship
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
involvement of young people in resolving problems as a part of the youth work relationship
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
increased motivation of young people to better themselves as a result of the youth work relationship
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased motivation of young people for engagement as a result of the youth work relationship
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
development of group work and interpersonal skills as a result of the youth work relationship
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improvement of social inclusion outcomes
soziale Inklusion
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
supplementation of the service provided by other institution respectively change of policy or practice of that institution
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
deploying young people as junior leaders, mentors and mediators for their peers
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
involvement of young people in policy development in other services
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
learning about citizenship by practicing it
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
extending the reach and range of provision of youth services through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
youth services accessing additional ressources through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
youth services becoming overwhelmed by requests of support from partners
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
youth services becoming subject to "mission drift" through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
enabling meaningful direct contact in the field of youth work through community cohesion
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Makro (Gesellschaft)
Sozial
Details anzeigen
significant shift in youth work practice (e.g. development of youth work programmes facilitating social inclusion) as a result of community cohesion
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Steigerung der politischen Partizipation im Erwachsenenalter durch freiwilliges Engagement
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Verbesserung des Gesundheitsverhaltens der Jugendlichen durch zunehmendes Sozialkapital
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
höhere Bedeutung der verbandlichen Jugendarbeit für die Gemeinden als der offenen Jugendarbeit
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Gestiegenes Gefühl der Identifikation Jugendlicher mit der Gemeinde
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
potentielle Verhinderung der Abwanderungen von Jugendlichen aus dem ländlichen Bereich
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Bildung einer tragfähigen Beziehung zwischen Jugendlichen und JugendarbeiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen, Empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Entwicklung von Veränderungsplänen und Zukunftsperspektiven durch Beratung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der beruflichen Chancen der Jugendlichen
Berufliche Orientierung
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Stabililisierung der Jugendlichen
Prävention
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des sozialen Lernens in Cliquen und Gruppen
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls zur Gemeinschaft
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Ermöglichen eines besser gelingenden Zusammenlebens in Städten und Gemeinden
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der lokalen sozialen Infrastrukturentwicklung
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Lernens über Demokratie in Jugendcliquen
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Kostenreduktion der Jugendhilfe durch mobile Jugendarbeit
Prävention
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Positiver Beziehungsaufbau zu den MitarbeiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit die vorhandenen Bedarfe in der Gesellschaft zu erkennen durch Vernetzung
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der sozialen Integration der Jugendlichen im Stadtteil
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit einer produktiven Freizeitgestaltung für Jugendliche
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung für Jugendliche
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Unterstützung und Entlastung der Eltern bei der Erziehung
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung von tragfähigen Beziehungen zwischen Jugendlichen und JugendarbeiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung des familiären Klimas
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entlastung der Eltern bei schulischen Belangen ihrer Kinder
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Atmosphäre im Stadtteil
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entschärfung von Konflikten durch eingenommene Mediationsfunktion der Jugendarbeit
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Präventionsfunktion der Jugendarbeitseinrichtungen
Prävention
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Stabilisierung der Lebenssituation der Jugendlichen
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Identitäsentwicklung und Orientierung auf Zukunftsperspektiven
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Begleitung der Jugendlichen bei schulischen Belangen
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Stärkung der Konfliktkompetenz der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
slight negative impact of programme participation on academic impact
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
small improvement in self-confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
small improvement in the team work abilities of participants
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improvement of behaviour as perceived by participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
skill development as perceived by participants
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Bieten eines geschützten Raumes für Jugendliche
Prävention
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Beziehungsaufbau der Jugendlichen zu Vertrauenspersonen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Ermöglichen der Weitervermittlung von Jugendlichen zu höherschwelligen Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit für Jugendliche Strukturen und Regeln positiv und konstruktiv zu erleben
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Beziehungsaufbau der Jugendlichen zu Vertrauenspersonen durch die Projektteilnahme
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Sozialraum als Treffpunkt für Jugendliche und ihre FreundInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Unterstützung bei der Bewältigung verschiedener Probleme der Jugendlichen durch MitarbeiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Wahrnehmung und Positionierung der offenen Jugendarbeit in der Öffentlichkeit durch Öffentlichkeitsarbeit
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Kompetenzgewinn für TrägerInnen der offenen Jugendarbeit und ihre MitarbeiterInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Steigerung der Qualität der Jugendarbeit und Entwicklung von neuen Handlungsalternativen im Umgang mit Jugendlichen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Schaffung einer angenehmen und entspannten Atmosphäre im Jugendzentrum
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Steigerung der eigenen Fähigkeit zur Konfliktprävention
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der individuellen Beratung durch verbesserte Möglichkeit für Einzelgespräche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
wirksame niederschwellige Gewaltprävention in den Gemeinden
Prävention
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel für Angebote der offenen Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Erwerb von fachlichen Kompetenzen für freiwillige JugendarbeiterInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung der Motivationsfähigkeit und Einsatzfreude der freiwilligen JugendarbeiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von sozialen Kompetenzen und Belastbarkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung von Verantwortung und Selbstdisziplin
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Überzeugungskraft und Fähigkeit andere zu motivieren
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von Führungs- und Managementkompetenz
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von Zusatzqualifikationen und neue Fachkenntnisse
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
development of personal skills and competences for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
strengthening of networks and social capital for participants
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
enabling behavioural changes for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
facilitation of interpersonal exchange
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
support of social cohesion
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
social benefits for the community
Prävention
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
positive impact of youth work on education and training
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
provision of educational and career guidance
Berufliche Orientierung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improvement of employability for young people
Berufliche Orientierung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
chance for participants to gather experience in a real setting
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
promotion of health among participants
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
promotion of well-being among participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
provision of opportunities for political activism
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
advancement of the democratic process in participating countries
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
stimulation of young people's activism through empowerment
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
support of international volunteering for young people
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
promotion of the understanding of global issues, development and human rights through international volunteering
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
support of practice of cultural activities
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
positive development for young people by means of practice of cultural activities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved creativity for young people by means of practice of cultural activities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
improved understanding of culture among young people through youth work activities
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
preservation of culture and cultural sites through youth work activities
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
attainment of media literacy through youth work activities
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Negative Rückwirkungen auf das Prinzip der Freiwilligkeit durch das Engagement der Jugendzentren im Rahmen der Nachmittagsbetreuung
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit zur sinnvollen Freizeitgestaltung für BesucherInnen mit Beeinträchtigungen
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Auslösen von Veränderungsprozessen in Jugendzentren durch die Zusammenarbeit mit Schulen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Schaffung von Wirkungsverständnis in NRW durch den Wirksamkeitsdialog
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit zwischen Kommunen im Bereich der Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Schaffung von Transparenz und Legitimation in der Jugendarbeit durch den Wirksamkeitsdialog
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der finanziellen Ausstattung in Kommunen durch eine nachhaltige Unterstützung der Jugendarbeit durch Politik
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Ermöglichung einer nachhaltigen Unterstützung der Jugendarbeit in Kommunen durch Politik
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Ermöglichung einer verbesserten fachlichen Reflexion und Entwicklung des Feldes der Jugendarbeit
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Ermöglichung der Weiterentwicklung einzelner Träger der Jugendarbeit und der entsprechenden Schwerpunktsetzung
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Qualitätsgewinn und -entwicklung hinsichtlich der Praxen der Jugendarbeit in den Kommunen
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit der sinnvollen Freizeitgestaltung im Jugendzentrum
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Föderung des informellen Lernens in Jugendzentren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit für Jugendliche ihre eigenen Stärken kennenzulernen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung und Entwicklung des Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung und Entwicklung der Konfliktfähigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Abbaus von Vorurteilen gegenüber Erwachsenen
intergenerationales Lernen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Abbaus von Vorurteilen gegenüber anderen Nationalitäten
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Fehlendes Interesse mancher Jugendlichen sich in den Freizeitstätten zu beteiligen
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung eines schlechten Gewissens und der Notwendigkeit der MitarbeiterInnen, sich für die mangelnde Partiziptation der Jugendlichen zu rechtfertigen
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Gefühl der Jugendlichen wenig Einfluss auf Umgestaltungsprozesse in den Freitzeitstätten zu haben
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Schwierigkeiten bei der Schaffung einer offenen Beziehung zwischen Jugendlichen und PädagogInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Integration der Jugendlichen durch die Arbeit der PädagogInnen
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Gemeinsamer Spaß in der Gruppe durch die Aktivitäten
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Resilienz der teilnehmenden Jugendlichen durch Einbindung in Aktivitäten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Reflexion über und Verbesserung des Verständnisses für die Einstellungen anderer Gruppenmitglieder durch Kommunikation
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Selbstreflexion über die eigenen Einstellungen durch Kommunikation
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Veränderung des Selbstbewusstseins der Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aneignung von grundlegenden Kochkompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sensibilisierung der Jugendliche für und Informierung über gesunde Ernährung
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Begeisterung der Jugendliche für Bewegung
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Nachhaltige Steigerung des Wohlbefindens der Jugendliche durch einen gesunden Lebensstil
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Bereitschaft der Jugendlichen, Eigenverantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu agieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sensibilisierung der MitarbeiterInnen für sowie Informierung über das Thema ausgewogene Ernährung im Jugendalter
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Wissens- und Erfahrungstransfer im MitarbeiterInnenteam zu gesundheitsbezogenen Themen
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aktivierung der Teilnehmenden hinsichtlich gesundheitsbewusstem Handlen durch den partizipativen Ansatz
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Gesundheitsbewusstseins in der gesamten Organisation sowie Veränderung des Verhaltens
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökologisch
Details anzeigen
Förderung der Entwicklung von Persönlichkeits- und Handlungskompetenzen von Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe der Jugendlichen
soziale Inklusion
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
adverse effect of impact monitoring practices on the relationship between young people and youth workers
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
increased voluntary involvement of youth workers in order to provde high performativity
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Stressbewältigung durch die offene Jugendarbeit
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
signficiantly increased attandance of young people at churches employing paid children, youth or familiy workers
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Sozial
Details anzeigen
Lerneffekte für teilnhemende Jugendliche durch Coachingtätigkeiten
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
finanzielle Anreize für teilnehmende Jugendilche durch Coachingtätigkeiten
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Mitgestaltungsmöglichkeiten für teilnehmende Jugendliche durch Coachingtätigkeiten
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Verantwortungsübernahme sowie der Selbstwirksamkeit der teilnehmenden Jugendlichen durch partizipative Prozesse
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Gefühl der sozialen Integration durch partizipative Prozesse
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erweiterung der Sportangebote der offenen Jugendarbeit durch Vernetzung benachbarter Jugendarbeitsstellen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Ökonomisch
Details anzeigen
Bündelung von räumlichen Ressourcen durch Vernetzung mit Schulen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
Förderung des Selbstwertgefühls durch soziale Rückmeldungen der PraktikerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
subjektiver Wissenszuwachs der Fachkräfte über Projektinhalte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Einleitung von Reflexionsprozessen zu eigenen Denkweisen und Arbeitsweisen der Fachkräfte
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Gewinn von Diskriminierungssensibilität für Fachkräfte
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erweiterung der Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Anregung von strukturellen Veränderungen in den Organisationen durch die gewonnenen Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
Entwicklung einer Unterstützungskultur in den Organisationen durch die gewonnenen Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Förderung der Netzwerkbildung im Themenfeld Demokratisierungsstärkung im ländlichen Raum durch die Modellprojekte
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Ökonomisch
Details anzeigen
Wissenstransfer, Förderung von Innovation und des Ausbaus der Angebote im Themenfeld Homosexuellen- und Transfeindlichkeit durch die Modellprojekte
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Kulturell
Details anzeigen
Unsicherheit und Infragestellung der weiteren Existenz der Projekte bzw. Träger gegeben durch die Coronapandemie
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
Umgestaltung und Anpassung der Projekte an die veränderten Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Mehrbelastung der Projektverantwortlichen durch Unsicherheit gegeben durch die Coronapandemie
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Vereinsamung der Jugendlichen durch Ausfall der Aktivitäten während der Coronapandemie
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Präkarisierung der Wohnverhältnissen von Jugendlichen mit geringeren Chancen während der Coronapandemie
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhte Kreativität und Reaktionsfähigkeit der ProjektleiterInnen durch die Herausforderungen der Coronapandemie
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
höherer Ausmaß an idealistischen Selbstentfaltungswerten bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
stärker ausgeprägte Werte der hedonistischen Selbstentfaltung bei Jugendlichen insgesamt im Vergleich zu Mitgliedern
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
hohe Pflicht- und Akzeptanzwerte bei Mitgliedern sowie Jugendlichen insgesamt
soziale Inklusion
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
höheres Selbstvertrauen bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
stärker ausgeprägte Selbstwirksamkeit unter Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
mehr Teamfähigkeit bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
höheren Führungsanspruch bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
bessere psychische Gesundheit bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
besserer Umgang der Mitglieder mit den Herausforderungen der Coronapandemie im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
mehr Demokratiebewusstsein für Mitglieder im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
stärkeres Zugehörigkeitsgefühl zur österreichischen Gesellschaft für Mitglieder im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
soziale Inklusion
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
stärkeres Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökologisch
Details anzeigen
high level of youth voice and empowerment in Finnish youth work
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
greater emphasis on health, safety and safeguarding in English youth work
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
greater emphasis on leisure based activities in Finnish, Estonian and French youth work
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
greater emphasis on individual approaches in English youth work
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
greater emphasis on collective approaches in French youth work
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
great emphasis on an improving sense of wellbeing through youth work in England
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
great emphasis on broadening the spectrum of experiences through youth work in Estonia
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
great emphasis on improving job chances through youth work in Italy
Berufliche Orientierung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
enhanced ability to relate to others by participating in youth work
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
enhanced sense of self by participating in youth work
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
enhanced social inclusion by participating in youth work
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
creating places and spaces for young people through youth work
soziale Inklusion
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
enhanced experiential learning by participating in youth work
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Eröffnung von neuen Berufperspektiven für teilnehmende Jugendliche
Berufliche Orientierung
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
erhöhtes Selbstwertgefühl und Befähigung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entdeckung neuer Hobbies und Interessen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Eröffnung von neuen Berufsperspektiven für JugendbetreuerInnen
Berufliche Orientierung
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Instandhaltung und Ausbau der Wanderinfrastruktur in der Region
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Makro (Gesellschaft)
Ökologisch
Details anzeigen
Pflegen und Erweiterung des sozialen Netzes
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Angebot zur Mitwirkung und Schaffung eines Raums für Gestaltung
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Verantwortungsübernahme und Freude daran
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erfahrung von Anerkennung durch gelungene Projekte
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung durch Realisierung eigener Ideen
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erlernen von Verfahren der Projektorganisation
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Emotionale Verbundenheit der Nutzer*innen mit dem Ort des Jugendtreffs
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erschaffung eines Ortes für Spaß, Spiel und Entspannung
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Erschaffen eines Ortes für Leben und Inszenierung der Jugendkultur
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
Unterstützung der Jugendlichen bei Lebensbewältigungsaufgaben
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Beziehungsaufbau von Jugendlichen zu Jugendarbeiter*innen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit der vielfältigen und flexibilen Rolleneinnahme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
discussing matters that they had previously kept to themselves
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
meeting new people and gaining access to peer support
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
encouraging to share experiences, to help one another, or to find support from each other
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
disturbing the order of and safety within the group
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
developing life skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-responsibility and self-confidence
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved social-emotional skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
increased pro-social skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
facilitating an informal learning environment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
supporting youngsters in the development of the skills necessary to participate and function in different social contexts (at work, school, home situation)
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
frustration when confronted with major responsibilities or expectations
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
understanding of feelings an life event evoked and development of an appropiate action strategy
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
strengthening school and work careers
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
becoming more aware of future prospects
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
preventing school dropout and unemployment
Prävention
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
learning skills such as concentration, scheduling, and conflict mangement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improvements in health and well-being
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
diminishing use of drugs and alcohol
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
less consumption of unhealthy food
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increase in physical exercise
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
less experience of stress
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-esteem
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
supporting youngsters in dealing with setbacks, depressive feelings, or stress situations
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erfahrung von Gemeinschaft und Geborgenheit
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
eigenes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Ausprobieren und Entdecken neuer Dinge
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
dialogische Auseinandersetzung mit Werteorientierungen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
Unterstützung bei Schule, Ausbildung und Beruf
Berufliche Orientierung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Unterstützung bei familiären und privaten Problemen
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Impulse für die eigene berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Chillen, Feiern und sonstige Freizeitaktivitäten
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Identitätsentwicklung, Persönlichkeit, Erwachsenwerden
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Bindung der jungen Menschen an die jeweilige Einrichtung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Beziehung zwischen Ehemaligen und Fachkräften
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Lernens über Demokratie
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Homogenisierung der Verbandsmitglieder
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Erleben von Mitbestimmungsmöglichkeiten bei Kinder- und Jugendfreizeitstätten
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Stärkeres Vertrauen zu Mitarbeitenden nach häufiger Teilnahme an Freizeiten
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Bereitschaft zu Engagement bei einer Freizeit
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Kenntnisse über die deutsche Kultur
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Erlernen von Sozialkompetenz
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
zu hilfesuchenden Helfenden werden
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Gewinnen neuer Freundschaften und Kontakte
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Netzwerkerweiterung bei Kindern und Familien
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
sich mehr Zuhause fühlen
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sensibilisierung für die Erhaltung der Umwelt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökologisch
Details anzeigen
Bedeutungsgewinn der nachhaltigen Gestaltung des Alltags
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökologisch
Details anzeigen
Entwicklung eines Umsetzungsvorhaben zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökologisch
Details anzeigen
Austausch zu Nachhaltigkeitsthemen
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökologisch
Details anzeigen
Beschäftigung mit gesellschaftlichen/politischen Themen
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Möglichkeiten zur Programmmitgestaltung
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Nachhaltige Veränderung des eigenen Lebens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen