Es wurden 303 Einträge gefunden
Erwerb von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentrum als sicherer Übergangsraum für Kinder und Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased youth empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbessertes Verständnis für Fremdes durch interkulturelle Erfahrungen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
keine veränderte Persönlichkeitsentwicklung, politische Reflexion oder das interkulturelle Lernen durch Vorerfahrungen mit (internationalen) Jugendgruppenfahrten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Persönlichkeitsentwicklung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
additional training and qualifications
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
lack of ability to self-organize
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
openness to seeking work or attending college outside the young people's immediate locality
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
sense of empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
creating positive relationships through positive engagement
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
development of social capital across social groups and networks
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
helping in building self-confidence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
achieving learning in its diverse forms
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
increased self-awareness and adjusted self-assessment to a more informed measure
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
trust-growth for project participants towards the youth workers
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
building a trusting relationship to and confiding in mentors
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
identification with the mentors and viewing mentors as role models
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
empowerment of young people through mentoring
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
creation of outstanding relationships between some mentors and mentees
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
personal growth of mentees as a result of participating in the programme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
personal growth of mentor as a result of participating in the programme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mentoring can improve young people’s attitude to education
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Young people with a mentor have more positive relationships with others
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Mentoring is of particular benefit to young people not living with both parents
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
development of close relationships between mentors and mentees
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
development of self-esteem for mentees
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased willingness of mentees to take advice and accept guidance from their mentors
intergenerationales Lernen
Literatur
improved school-related outcomes for mentees
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
improved relationships between mentees and their parents and siblings
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
activating young people through positive relationships with the staff
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
growth in confidence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
ability to reflect about the consequences of their behaviour
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased motivation about future aspirations and plans
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
developing interests which would broaden the horizons of young people
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved relationships between young people and the wider community
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Produktive Nutzung von Praxis- und Lernerfahrungen durch die adäquate Anpassung der Modellprojekte
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Möglichkeit der Beratenden zeitnah und flexibel auf Beratungsbedarfe zu reagieren durch bereits etablierte Strukturen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Schärfung des Problembewusstseins auf kommunaler Ebene
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Förderung von demokratischen Einstellungen, Verhaltensweisen sowie Strukturen
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Förderung von Empowerment durch Beratungs- und Bildungsangebote
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gestaltung eines demokratischen Miteinanders in der Gemeinschaft
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Entstehung von nutzbringen Austausch- und Kooperationsbezügen auf Landes- und Bundesebene
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Möglichkeit der Schulen sowie Kinder- und Jugendhilfen auf spezielles Wissen der ProgrammakteuerInnen zurückzugreifen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Lernzuwachs bei den Programmteilnehmenden
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Bessere Fähigkeit der Problembewältigung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved attitudes of participants towards lesbian, gay, bisexual and transgendered people
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
improved knowledge about sexual relationships and possible consequences
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Möglichkeit der Organisationen Gelder für internationale Jugendarbeit zu beantragen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Verbesserung der Arbeit mancher Organisationen durch Anwendung von Inhalten aus dem Programm
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Weiterentwicklung von internen Organisationsprozessen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Förderung der Internationalität der Organisationen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Verbesserung der Außenwirkung für teilnehmende Organisationen
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Gewinn an Autonomie für teilnehmende Organisationen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Schaffung einer positiven Wahrnehmung der Jugendlichen im Gastland
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Verbesserung der Selbstwahrnehmung der Jugendlichen durch die positive Fremdwahrnehmung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserte Interaktion der Jugendlichen im Rahmen des Programms
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
gesteigertes Interesse an Interaktion mit fremden Jugendlichen im Rahmen des Programms
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Förderung von Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von interkulturellen sowie Sprachkompetenzen für die teilnehmenden Jugendlichen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von zivilgesellschaftlichen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von personalen und sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von organisatorischen und Leitungskompetenzen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
nachhaltige Stärkung des politischen und sozialen Interesses und Beteiligung
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
improvement of empathy levels for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improvement of problem solving abilities for participants
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improvement of grit and resilience for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improvement of community skills for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Auswirkungen der veränderten Förderstrukturen auf die vom Verein erhaltenen Fördergelder
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Literatur
Förderung der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung Jugendlicher
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Persönlichkeitsbildung durch Austausch mit Gleichaltrigen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gewinn von Informationen durch Austausch mit BetreuerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Unterstützung der Jugendlichen im Alltag durch die Beziehung mit BetreuerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
persönliche Kränkung der Jugendlichen durch den Weggang von vertrauten BetreuerInnen
psychosoziales Befinden
Literatur
Steigerung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins, Empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Möglichkeit neue Erfahrungen zu machen, informelles Lernen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendeinrichtungen bieten die Möglichkeit den Stadtteil zu bereichern
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Jugendeinrichtungen fungieren als Info-Drehscheibe für Jugendliche und Erwachsene
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendeinrichtungen als Kristallisationspunkte für Peergroups
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
improved relationship with other participants, making friends
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
improved problem solving ability for pariticipants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
development of future goals
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
incresed self-efficacy for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased self-regard for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved self-confidence of participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved communication skills for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved self-confidence and self-esteem for parent mentees
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved ability to manage stress for parent mentees
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improved parenting skills and family relationships for parent mentees
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
development of strong positive relationships between mentors and mentees
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
no improvement regarding school results and unauthorised absences for participants
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
improved behaviour of participants as perceived by teachers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
decline in aspirations to attend higher education for participants
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Jugendzentrum als Ort um FreundInnen zu treffen und Spaß zu haben
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Förderung von Selbstständigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung der politischen Sozialisation der Jugendlichen
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Stärkung von Vorurteilen bezüglich AusländerInnen für manche Jugendliche
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Erwerb von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von neuen Fähigkeiten im handwerklichen, sportlichen und spielerischen Bereich für Buben
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung des Sozialverhaltens der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung der Kreativität der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Kommunikations- und Diskussionsfähigkeiten der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Sprachfähigkeiten der Jugendlichen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von Problemlösungskompetenz und Geduld
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserung der Schulleistungen für manche Jugendliche
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Verschlechterung der Schulleistung für manche Jugendliche
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
development of skills related to team work
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
development of communication and negotiation skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
improved ability for creative or artistic expression
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
development of an European identitiy for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased readiness for international mobility for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
increased self-confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
personal development for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
determination of participants for further improving their foreign language skills
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
intention of engaging in further education and training for participants
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
opportunity for young people to explore their identities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
involvement of participants in personal transformation processes
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
involvement of some participants in social transformation processes
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Verbesserung der Organisations- sowie Strukturierungsfähigkeiten
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Verbesserter Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von gruppenbezogenen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von methodischen Kompetenzen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von verbandsspezifischen Kompetenzen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung des Reflexionsvermögens der Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Förderung von informellem Lernen im Jugendverband
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von beruflichen Kompetenzen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung der Fähigkeit der Lebensbewältigung in kritischen Lebenssituationen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schaffung von Freundschafts- und Beziehungsnetzwerken
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Unterstützung der Jugendlichen bei der Urteilsbildung und Orientierung durch die Veranstaltungen
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Kennenlernen neuer Handlungsweisen und Eröffnung neuer persönlicher Perspektiven für Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
begrenzte Intensivierung der Handlungsbereitschaft der Jugendlichen im politischen Raum
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Lernerfolge hinsichtlich der Stärkung der Jugendlichen im Umgang mit sich selbst und mit anderen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Interesse von Ministerium und TrägerInnen an der Entwicklung einer bundesweiten geförderten politischen Bildung und tragfähigen Infrastruktur
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Sicherung der Infrastrukturförderung auf Bundesbene über die Mittel des KJP
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Akkumulation von sozialem Kapital durch freiwiliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Akkumulation von kulturellem Kapital durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Steigerung der Partizipation bei auf die Öffentlichkeit gerichteten Tätigkeiten durch freiwilliges Engagement
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Steigerung der Fähigkeit auf andere Menschen zuzugehen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen und Verbesserung des Umgangs mit Unsicherheit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verbesserte Konfliktfähigkeit und Kompromissbereitschaft der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Steigerung der Empathie der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sensibiliserung der Jugendlichen für Berufe des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereichs durch freiwilliges Engagement
Berufliche Orientierung
Literatur
Förderung der Verantwortungsübernahme und der Selbstwirksamkeit der Jugendlichen durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Ermutigung der Jugendlichen zu höheren Bildungsabschlüssen durch freiwilliges Engagement
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
Literatur
Knüpfung von guten Kontakten zur Politik und politische Beteiligung im Erwachsenenalter durch freiwilliges Engagement
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
Möglichkeit kommunikative Barrieren zu überwinden durch freiwilliges Engagement
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Bildung einer Gruppenidentität im Zuge des Selbstorganisationsprozesses der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Wissenszuwachs der Jugendlichen in ökologischen und klimarelevanten Themenfeldern
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung weiterer Kompetenzen für Jugendliche durch die Projektteilnahme
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Positive Beeinflussung des Umweltverhaltens von FreundInnen und Verwandten der Jugendlichen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
asymmetrische und einseitige Zusammenarbeit aufgrund ungenügender Kenntnis über Arbeitsbereiche und Rollen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
limited gain of environmental knowledge for German participants due to high preexisting knowledge
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
substantial gain of environmental knowledge for Ugandan participants
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
sensitization of German participants for global environmental justice through experience exchange
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
motivation for all participants to reflect on existing values and behaviour, both personally and on the country level
politische Kompetenzen und Partizipation
Literatur
improved understanding of the value of involving community members in triggering environmental changes
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
improved sense of empowerment and confidence of participants to remain civically involved
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
establishment of social connections that are condusive to the participants remaining civically involved
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
increased sense of responsibility for participants to advocate for environmental change
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
motivation for participants to become more active in advocating for and triggering environmental change
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
contribution to the well-being of the community by learning how to introduce innovative elements
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
improved social-emotional well-being when experiencing a high-quality mentoring relationship
psychosoziales Befinden
Literatur
better self-reported health when experiencing a high-quality mentoring relationship
Gesundheit
Literatur
Ermöglichung nachhaltiger Lernprozesse der Kinder durch Gruppenarbeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von vertrauensvollen Beziehungen zwischen Jugnschar-Kinder und GruppenleiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Vorbildwirkung für Jungschar-Kinder durch die Beziehung zu GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
soziales Lernen durch Aktivitäten zur Gemeinschaftsbildung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Spaß und Freude für GruppenleiterInnen durch Beteiligung an Jungscharaktivitäten
psychosoziales Befinden
Literatur
Erwerb von sozialen Kompetenzen für GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Erwerb von Lebenserfahrung für GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Nutzen von Erfahrungen aus der Jugendarbeit im eigenen familiären Kontext der GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von freundschaftlichen Beziehungen unter GruppenleiterInnen
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Erwerb von praktischen und organisatorischen Kompetenzen für GruppenleiterInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
partizipativer Ansatz durch Umsetzung von Angeboten von Jugendlichen für Jugendliche und Kinder
gesellschaftliche Partizipation
Literatur
Entwicklungsförderung für Kinder und Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Verantwortungsübernahme der Kinder und Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Vermittlung gemeinsamer Werte in Bezug auf Gemeinsamkeit, Gemeinschaft und Solidarität
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Entwicklung von vertrauensvollen Beziehungen und Freundschaften innerhalb der Gemeinschaft
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Literatur
Möglichkeiten der Selbstorganisation, Verwirklichung und Ausprobieren für Kinder und Jugendliche
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Kompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche durch gemeinsames Tun
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
verbandliche Jugendarbeit als wesentliche Stütze für Erwachsenenverbände und deren Fortbestehen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Förderung der Vernetzung und Kooperation zwischen Mitgliedsorganisationen durch den Steirischen Landesjugendbeirat
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Interessenvertretung der Mitgliedsorganisationen durch den Steierischen Landesjugendbeitrat
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
begrenzt verstärkte Öffentlichkeitswahrnehmung der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit durch die Aktivitäten des Steierischen Jugendbeitrats
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Kennenlernen und Zusammenleben mit jungen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen
diversitätsorientiertes Lernen
Erfahrungsbericht
Freundschaften schließen mit jungen Menschen im Rahmen der Akvitität
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Erfahrungsbericht
Sammlung von Reiseerfahrung im Rahmen der Akvitität
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Reflexion über eigene Person und gesellschaftliche Partizipation
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Einsatz und Verbesserung von englischen Sprachkenntnissen im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Erwerb von neuen Fähigkeiten in Photographie im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Erwerb von Kenntnissen in Media Literacy im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Erfahrungsbericht
Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit für die Youth Goals und deren Bedeutung
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Erfahrungsbericht