Es wurden 127 Einträge gefunden
Verbessertes Verständnis für Fremdes durch interkulturelle Erfahrungen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
openness to seeking work or attending college outside the young people's immediate locality
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Motivation und Freude an Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Menschen aus der Nachbarkultur
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
positive Veränderung der Haltung zu gewaltlegitimierenden Gendernormen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit für MentorInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
positive Veränderung der Haltung zu gewaltlegitimierenden Gendernormen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit für SchülerInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
improvement in communication skills and group climate; developing tolerance towards others
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Steigerung der Toleranz gegenüber anderen und Akzeptanz von Diversität durch die Vorbildwirkung der MitarbeiterInnen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
interaction and friendship development with young people from different racial and ethnic backgrounds
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
better understanding of the concepts of privilege and oppression as well as inequality and social justice
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
improved attitudes of participants towards lesbian, gay, bisexual and transgendered people
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
gesteigertes Interesse an Interaktion mit fremden Jugendlichen im Rahmen des Programms
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Stärkung von Vorurteilen bezüglich AusländerInnen für manche Jugendliche
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
more positive perception of the European Union by participants with fewer opportunities
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Ermöglichung des interkulturellen Lernens und Erwerb von interkulturellen Kompetenzen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
promotion of the understanding of global issues, development and human rights through international volunteering
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Förderung der pädagogischen Auseinandersetzung der Jugendlichen mit den Themenfeldern Islam sowie Islam- und Mulimfeindlichkeit
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Förderung der Auseinandersetzung mit Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und anderen lokalen Problemlagen durch lokale Aktionspläne
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
positive Gestaltung interkultureller und interethnischer Beziehungen durch lokale Aktionspläne
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Wissenstransfer, Förderung von Innovation und des Ausbaus der Angebote im Themenfeld Homosexuellen- und Transfeindlichkeit durch die Modellprojekte
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
sensitization of German participants for global environmental justice through experience exchange
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Abbau von Vorurteilen und Förderung von Offenheit, Akzeptanz und Toleranz gegenüber Menschen anderer Kulturen und Hintergründe
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Förderung von Empathie und Verständnis für Menschen anderer Kulturen und Hintergründe
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
improved socialisation of participants by integrating objective cultural assets into their subjective beings
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
opportunity for educators to transmit Jewish cultural and religious heritage to the next generation
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
internsivere Auseinandersetzung Teilnehmender aus anderen Ländern mit anderen Religionen bzw. Konfessionen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
gestärkte Offenheit für und Motivation zu weitren interkulturellen Erfahrungen
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
worse permanency and adult support for LGBTQ participants compared to their cisgender peers
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
Ermöglichung des Zugang der Jugendlichen zu Mobilitätsangeboten durch Zurverfügungstellung von Informationen durch Jugendinformation
diversitätsorientiertes Lernen
Literatur
intensified efforts to stay informed on social and political issues in the project countries
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Literatur
Lernen von weiblicher Raumaneignung in einem geschützten und legalen Rahmen
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
Schaffung eines sicheren Raums für Austausch über geschlechterspezifische Porbleme
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
besseres Verständnis für Diversität und stärkerer Einblick in die Vielfalt der Menschen, der LGBTQ+ für PraktikerInnen
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
Reflexion über und Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Youth Goals
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht
Kennenlernen und Zusammenleben mit jungen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Erfahrungsbericht