Wirkungsbox
Jugendarbeit
Wirkung finden
Merkliste
Suchbegriff eingeben (Suche auf Deutsch und Englisch möglich)
Wirkungsnachweise aus der Literatur
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Welche Wirkungen der Jugendarbeit interessieren Sie?
Hauptwirkung wählen
Bitte auswählen
Berufliche Orientierung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
diversitätsorientiertes Lernen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
gesellschaftliche Partizipation
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Gesundheit
institutionelle Zusammenarbeit
intergenerationales Lernen
Mitsprache und Mitgestaltung
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
politische Kompetenzen und Partizipation
Prävention
psychosoziales Befinden
soziale Inklusion
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Interessiert Sie, welcher Organisationsform die Aktivität der Jugendarbeit zuzuordnen ist?
Setting wählen
Bitte auswählen
Engagement in (internationalen) Programmen
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendinformation
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Organisationsformübergreifend
Schulbezogene Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, in welchem Handlungsfeld die Aktivität der Jugendarbeit geleistet wird?
Handlungsfeld wählen
Bitte auswählen
Ausbildungsaktivitäten
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Digitale Jugendarbeit
Gendersensible Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Jugendkulturelle Bildung
Jugendsozialarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Partizipationsmöglichkeiten
Präventionsaktivitäten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, an wen sich die Aktivität der Jugendarbeit richtet?
Zielgruppe wählen
Bitte auswählen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Entscheidungsträger/ PolitikerInnen/ in Lobbyartbeit involvierte AktuerInnen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen
MultiplikatorInnen/ ExpertInnen
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Zielgruppenübergreifend
Interessiert Sie, welche Methoden zur Messung der Wirkungen der Jugendarbeit verwendet wurden?
Erhebungsinstrument wählen
Sie können mehrere Optionen auswählen:
Quantitative Fragebogenerhebungen (online/telefonisch)
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline)
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Qualitative Interviewbefragung (telefonisch)
Fokusgruppen
Teilnehmende Beobachtung
Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Alter
Unter 5 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 bis 14 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
Über 25 Jahre
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Region
Großbritannien
USA
Australien
Österreich
Deutschland
Schweiz
Europa
Amerika
Asien
Afrika
länderübegreifend
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erhebungsjahr
Vor 2000
2000 bis 2005
2006 bis 2010
2011 bis 2015
Nach 2015
Keine Angaben
Inhaltliche Dimension
Ökonomisch
Sozial
Politisch
Ökologisch
Kulturell
Psychisch & Physiologisch
Zeitliche Dimension
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Strukturelle Dimension
Mikro (Individuum)
Meso (Organisation/Gruppe)
Makro (Gesellschaft)
Suchen
Inhaltliche Dimension:
Psychisch & Physiologisch
Filter löschen
Es wurden 362 Einträge gefunden
Entmutigung der beteiligten Jugendlichen wegen fehlender Mitsprachemöglichkeiten
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Emotionale Stabilisierung
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
kritische Reflexion gegenüber dem eigenen Leben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erhöhtes Selbsvertrauen der Teilnehmenden
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhtes Durchhaltevermögen trotz kleinerer Rückschläge
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhte Standfestigkeit in Bezug auf die eigene Meinung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhtes Selbstvertrauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
ausgeprägte Ängstlichkeit und Depressivität
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
geringeres Selbstwertgefühl und Lebenszufriedenheit
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
higher level of conscientiousness through sports and activities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
lower risky substance use through participation in activities
Gesundheit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased youth empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reinforced sense of self
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
sense of empowerment and personal development
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased confidence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-esteem
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
keine veränderte Persönlichkeitsentwicklung, politische Reflexion oder das interkulturelle Lernen durch Vorerfahrungen mit (internationalen) Jugendgruppenfahrten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Persönlichkeitsentwicklung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
lack of ability to self-organize
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
sense of empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved subjective well-being of participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased confidence and sense of empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased feeling of security
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhtes Selbstwertgefühl der Kinder
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Überforderung der Fachkräfte durch die vielfältigen Bedarfe
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbessertes Selbstvertrauen und zunehmende Verantwortungsbereitschaft
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
signifikant positive kognitive Entwicklung der teilnehmenden Kinder aus Kindertageseinrichtungen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
minimale, nicht statistisch signifikante Verbesserung der Resilienz und Erfassung des Selbstkonzeptes der Kinder
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserte Emotionenregulation und Fähigkeiten der Stressbewältigung bei Kindern
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Anregung der Kinder und Jugendlichen zur Selbstreflexion und zur Übernahme von Eigenverantwortung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entlastung der Eltern durch die angebotenen Programmaktivitäten
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Nachhaltige Förderung der Selbstständigkeit und eigenen Problemlösungsfähigkeit bei Teilnehmenden mit vielfältigen Problemlagen nicht möglich
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Übernahme von Selbstverantwortung und Reflexion über das eigene Leben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung des Selbstwertgefühls und Veränderung des Verhaltens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erhöhung der kritischen Reflexionsfähigkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Teilnehmende sind glücklicher geworden
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigendes Interesse der SchülerInnen an den Inhalten der Workshops, Anregung zu Reflexion
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Abschreckungseffekt
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Ziel ein Bewusstsein über die eigene Körpersprache und über Sprache als Einstieg in Gewalt zu schaffen, nicht erreicht
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung der Jugendlichen durch Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstverantwortung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verstärkte Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln für manche Teilnehmende
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
helping in building self-confidence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-awareness and adjusted self-assessment to a more informed measure
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
significant increase in self-esteem
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entlastung der JugendarbeiterInnen durch das Erlernen von MOVE
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Intensivierung der Auseinandersetzung mit dem Thema "Drogen und Konsum"
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Reflexion der Jugendlichen über das eigene Leben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
growth of confidence of young people in youth workers and in themselves as a result of the youth work relationship
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased motivation of young people to better themselves as a result of the youth work relationship
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
achievement of positive youth development as a result of the project
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
empowering and motivating participants by involving them in community projects
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erhöhung des Selbstbewusstseins und des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Selbstständigkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
empowerment of young people through mentoring
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
personal growth of mentees as a result of participating in the programme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
personal growth of mentor as a result of participating in the programme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved wellbeing as a result of participating in positive youth development services
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved resilience as a result of participating in positive youth development services
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
decreased internalising risks such as depression as a result of participating in positive youth development services
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional competence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved positive self-image
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved spirituality
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved resilience
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved wellbeing of the young people participating in the intervention
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-confidence and self-esteem
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
psychological improvement for participants
Gesundheit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung des Gesundheitsverhaltens der Jugendlichen durch zunehmendes Sozialkapital
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
The study showed positive trends in relation to drug and alcohol use.
Gesundheit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
emotional support provided by the mentors
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
development of self-esteem for mentees
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being of mentees
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
enhancement of youth workers' confidence in their assessment skills
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved personal skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
growth in confidence
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
developing a sense of closure for victims
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
decreased stress and anxiety for parents
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved psychological well-being of children
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
facilitating personal development of volunteers and insights about themselves
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
development of autonomy and independence for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Empowerment durch Beratungs- und Bildungsangebote
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erhöhte Akzeptanz von Kritik von anderen Erwachsenen seitens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Vermittlung von Informationen in Bezug auf Suchtmittel
Gesundheit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved health and well-being for participating children
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved health and well-being for parents
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved health and well-being for volunteers
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased personal confidence and self esteem for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positive youth development for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
development of confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased resilience for programme participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional support for programme participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved self-perception as a leader
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved personal skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
health benefits for participating children
Gesundheit
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduction in parental substance misuse
Gesundheit
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduction in feelings of isolation and loneliness in children
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Reflexion über das eigene Verhalten und Verhaltensänderungen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Ausbildungsaktivitäten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verunsicherung bezüglich der eigenen Fähigkeiten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Ausbildungsaktivitäten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Beitrag zur persönlichen Entwicklung der ProgrammteilnehmerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Ausbildungsaktivitäten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved well-being for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
incresed self-confidence and control
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Selbstständigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Selbstbewusstsein der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Ausdauer und des Durchhaltevermögens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Ermutigung und Motivation der TeilnehmerInnen durch das Projekt
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Belastung der TeilnehmerInnen durch den hohen zeitlichen Aufwand für Teilnahme
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der Selbstwahrnehmung der Jugendlichen durch die positive Fremdwahrnehmung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved well-being for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved well-being for parents/caregivers
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Zufriendheit der Jugendlichen mit sich selbst
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstvertrauens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Durchhaltevermögens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von personalen und sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
enhanced psychological wellbeing
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Findung der eigenen Identiät im Verein
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Sicherheitsgefühls der Jugendlichen
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung der Fähigkeit sich selbst zu organisieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Gesundheit Jugendlicher
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduced risk of illness related to poor diet
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved long-term well-being
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduced drug use
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improvement of grit and resilience for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
decreased levels of anxiety for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung Jugendlicher
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
persönliche Kränkung der Jugendlichen durch den Weggang von vertrauten BetreuerInnen
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins, Empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased sense of responsibility for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being of participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved self-esteem for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved ability to reflect about the future
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved knowledge about sexual health
Gesundheit
Literatur
Jugendinformation
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved self-confidence of participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
decreased levels of anxiety for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being of participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
empowerment of participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being for family members
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
incresed self-efficacy for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-regard for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved health status for children and young people on the streets
Gesundheit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen, Empowerment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased feeling of self-worth and self-confidence for volunteers
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved sense of independence and responsibility for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved motivation and goal-orientation for volunteers
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased confidence for youth councillors
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased feelings of allienation and misuse for youth councillors
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved well-being of participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
limited improvement of emotional health of participants
Gesundheit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität der Jugendlichen
Gesundheit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der emotionalen Lebensqualität der Jugendlichen
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der psychosozialen Lebensqualität
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Identitäsentwicklung und Orientierung auf Zukunftsperspektiven
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Resilienz der Mitglieder durch die Unterstützung der JugendarbeiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung der Selbstwirksamkeitseinstellung der Jugendlichen durch aktives Engagement im JUZ
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Beratung bzw. Informationsvermittlung
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Selbstbestimmung in der Peer-Group
soziale Inklusion
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Selbstwirksamkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved self-confidence of participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved self-confidence and self-esteem for parent mentees
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional well-being for parent mentees
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduction of alcohol and substance abuse for participants
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduction of mental health problems for participants
Gesundheit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
development of personal and social competences for project leaders/team members
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
small improvement in self-confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Selbstständigkeit der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von mehr Selbstsicherheit für Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Selbstbewusstsein und Kontinuität im eigenen Leben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Senkung der Ängstlichkeit und Verbesserung der Stimmung
psychosoziales Befinden
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
emotionale Überforderung mancher TeilnehmerInnen durch veränderten Kontext
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Selbstbewusstsein für manche TeilnehmerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Verantwortung und Selbstdisziplin
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
stimulation of personal development for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-confidence for participants with fewer opportunities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
facilitation of self-discovery for participants with fewer opportunities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
facilitation of personal development for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Persönlichkeitsbildung der TeilnehmerInnen durch Steigerung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Selbsttätigkeit und Selbstbehauptung der TeilnehmerInnen durch Kritik
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der persönlichen Entwicklung der TeilnehmerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Zielgruppenübergreifend
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
personal development for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Zielgruppenübergreifend
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von personalen Kompetenzen wie Eigenständigkeit und Lernkompetenz
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
promotion of health among participants
Gesundheit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
promotion of well-being among participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positive development for young people by means of practice of cultural activities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Selbstwirksamkeit und eines positiven Selbstwertgefühls bei den Teilnehmerinnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
opportunity for young people to explore their identities
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
involvement of participants in personal transformation processes
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von selbstbezogenen Eigenschaften und Kompetenzen für TeilnehmerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von Selbstreflexion und der Veränderung des Selbstbildes
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung des Reflexionsvermögens der Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung der Fähigkeit der Lebensbewältigung in kritischen Lebenssituationen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeit für Jugendliche ihre eigenen Stärken kennenzulernen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung und Entwicklung des Selbstvertrauens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeit für Jugendliche ihren "Eigensinn" zu kultivieren und eigene Erfahrungen zu machen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen und Verbesserung des Umgangs mit Unsicherheit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Verantwortungsübernahme und der Selbstwirksamkeit der Jugendlichen durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeit des Stressabbaus für Jugendliche
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeit des Stressabbaus für ehrenamtliche MitarbeiterInnen
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Gutes Gefühl der HolzkäuferInnen, ein gemeinnütziges Projekt zu unterstützen
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Gefühl der Hilf- und Machtlosigkeit bezüglich der Verbesserung der Umweltsituation
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der TeilnehmerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Resilienz der teilnehmenden Jugendlichen durch Einbindung in Aktivitäten
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Selbstreflexion über die eigenen Einstellungen durch Kommunikation
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Veränderung des Selbstbewusstseins der Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aneignung von grundlegenden Kochkompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sensibilisierung der Jugendliche für und Informierung über gesunde Ernährung
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Begeisterung der Jugendliche für Bewegung
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Nachhaltige Steigerung des Wohlbefindens der Jugendliche durch einen gesunden Lebensstil
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Bereitschaft der Jugendlichen, Eigenverantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu agieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sensibilisierung der MitarbeiterInnen für sowie Informierung über das Thema ausgewogene Ernährung im Jugendalter
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Wissens- und Erfahrungstransfer im MitarbeiterInnenteam zu gesundheitsbezogenen Themen
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aktivierung der Teilnehmenden hinsichtlich gesundheitsbewusstem Handlen durch den partizipativen Ansatz
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
belief of increased employability of participants through the programme
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increase in confidence and self-esteem
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improvement of nutrition knowledge
Gesundheit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased motivation to consume a well-balanced diet
Gesundheit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
short-term improvement of personal well-being and happiness for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Entwicklung von Persönlichkeits- und Handlungskompetenzen von Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
facilitation of personal growth for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
personal stabilization of participants through support from practitioners
Prävention
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-esteem by conveying a sense of appreciation for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
empowerment of participants through validation and increased sense of achievement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Prägung der Einstellungen der Mädchen zur Einrichtung durch PraktikerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stressbewältigung durch die offene Jugendarbeit
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased sense of empowerment and confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Digitale Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
development of soft skills
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Digitale Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Lerneffekte für teilnhemende Jugendliche durch Coachingtätigkeiten
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Mitgestaltungsmöglichkeiten für teilnehmende Jugendliche durch Coachingtätigkeiten
Mitsprache und Mitgestaltung
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Verantwortungsübernahme sowie der Selbstwirksamkeit der teilnehmenden Jugendlichen durch partizipative Prozesse
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung des Selbstwertgefühls durch soziale Rückmeldungen der PraktikerInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved social skills for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved resilience and conflict resolution for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved job readiness skills for participants
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Ausbildungsaktivitäten
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der individuellen Identitätsbildung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Schaffung von Möglichkeiten für Jugendliche, eigene Stärken aufzubilden und einzubringen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Schaffung von Möglichkeiten für Jugendliche, Erfahrungen der eigenen Gestaltungsmacht und Selbstwirksamkeit zu erleben
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
better living environment for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved privacy for participants
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
reduced feeling of crowding
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional wellbeing (reduced stress, greater safety and identity) for participants as a result of the improved living environment
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved independence for participants as a result of the improved living environment
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved emotional wellbeing and peace of mind (reduced stress, more personal time) for carers of young people
psychosoziales Befinden
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
skills acquisition for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased self-confidence for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
creation of a new understanding of the term "self-discipline"
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
sense of empowerment for youth as a result of the project
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
building confidence in their abilities to conduct the project through training
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
building competence for conducting the project through training
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
subjektiver Wissenszuwachs der Fachkräfte über Projektinhalte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Einleitung von Reflexionsprozessen zu eigenen Denkweisen und Arbeitsweisen der Fachkräfte
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erweiterung der Handlungskompetenzen der Fachkräfte
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erleben von persönlichen Erfolgserfahrungen für Jugendliche
psychosoziales Befinden
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Jugendlichen durch das Erleben von Erfolgserfahrungen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung des Autonomie- und Selbstbestimmungserlebens der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aufbrechen psychischer Strukturen und festgefahrener Denkmuster der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved sense of empowerment and confidence of participants to remain civically involved
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positive Auswirkung des Programms auf das allgemeine Wohlbefinden der Teilnehmenden
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Gesundheitsfördernde Wirkung des Programms
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Unterstützung der Teilnehmenden in der Phase der Selbstfindung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Mehr Körperbewusstsein für Teilnehmende
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung von regelmäßiger sportlicher Aktivität
Gesundheit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stressreduktion und Gefühl der Ausgeglichenheit
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung der Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Persönlichkeitsentwicklung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Jugendkulturelle Bildung
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
improved social-emotional well-being when experiencing a high-quality mentoring relationship
psychosoziales Befinden
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
better self-reported health when experiencing a high-quality mentoring relationship
Gesundheit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erschließung neuer Interessen und Handlungsfelder durch erhöhte Kreativität
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verbesserung der Sprachkenntnisse der Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Vermittlung von Kompetenzen und Techniken der Videogestaltung an Jugendlichen durch kreativ-transformative Medienarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Digitale Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
stress reduction for participants through the use various mental health coping strategies
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
worse mental health state for LGBTQ participants compared to their cisgender peers
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased knowledge related to participation and active citizenship for participants
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased knowledge related to participation and active citizenship for project leaders
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung des informellen Lernens
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Vertraunesbildung in der Gruppe zur Unterstützung der Kanalisation und Ausdruck von Gefühlen
psychosoziales Befinden
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Abbau von Berührungsängsten durch Kontaktherstellung mit externen Institutionen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Schaffung eines sicheren Raums für Ausprobieren
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Offenheit und des Selbstbewusstseins
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
fachliche und methodische Qualifizierung der JugendarbeiterInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung von Selbstbewusstsein und (politischem) Selbstvertrauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sammeln von Wirksamkeitserfahrungen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von Frustrationstoleranz
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung von Durchhaltevermögen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb praktischer Fähigkeiten im Umgang mit Technik sowie im handwerklichen Bereich
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
persönliche Weiterentwicklung und Heranwachsen von einer ruhigen zu einer extrovertierten Persönlichkeit durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Motivation für weitere Beteiligung durch starkes freiwilliges Engagement der KollegInnen
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Resilienz und Stressresistenz durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und eines besseren Selbstverständnisses durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Spontaneität und der Problemlösungsfähigkeit durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Stärkung der Selbstschutzfähigkeit durch freiwilliges Engagement
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Verlässlichkeit durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aneignung von Selbstreflexion durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung der Fähigkeit, die eigene Meinung zu äußern durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung der Fähigkeit, sich durch freiwilliges Engagement sehr intensiv mit der Arbeit auseinanderzusetzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung einer Hands-On-Mentalität durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aneignung von verschiedenen Fähigkeiten im Bereich der Freiwilligentätigkeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Beitrag des freiwilligen Engagements zur Gestaltung der Werte und der Zukunft der Freiwilligen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Selbstverwirklichungsmöglichkeit durch Mitgestaltung und Leistungs eines Beitrags als FreiwilligeR
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Spaß an der Sache durch freiwilliges Engagement
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
positiver Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen durch freiwilliges Engagement
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Partizipationsmöglichkeiten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Identitätsstiftung für verschiedene Beteiligte der Pfarrgemeinde
soziale Inklusion
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Ermöglichung nachhaltiger Lernprozesse der Kinder durch Gruppenarbeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Spaß und Freude für GruppenleiterInnen durch Beteiligung an Jungscharaktivitäten
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von Lebenserfahrung für GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Nutzen von Erfahrungen aus der Jugendarbeit im eigenen familiären Kontext der GruppenleiterInnen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von praktischen und organisatorischen Kompetenzen für GruppenleiterInnen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklungsförderung für Kinder und Jugendliche
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Verantwortungsübernahme der Kinder und Jugendlichen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Spaß und Freude für Kinder und Jugendliche durch gemeinsame Erlebnisse
psychosoziales Befinden
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Möglichkeiten der Selbstorganisation, Verwirklichung und Ausprobieren für Kinder und Jugendliche
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Kompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche durch gemeinsames Tun
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
strengthened appreciation of being informed and bringing facts into debates for some participants
Mitsprache und Mitgestaltung
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased interest for new topics in the area of social, political and European issues for some participants
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
more conscious attitude and higher awareness gained for a wide range of social issues for some participants
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
unchanged attitude towards participation and active citizenship in the sample
gesellschaftliche Partizipation
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
unchanged interest in social, political, economic and European issues in the sample
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
increased knowledge related to participation and active citizenship
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
persistent development of skills important for participation and active citizenship
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
intensified efforts to stay informed on social and political issues in the project countries
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Mehrbelastung der Projektverantwortlichen durch Unsicherheit gegeben durch die Coronapandemie
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Vereinsamung der Jugendlichen durch Ausfall der Aktivitäten während der Coronapandemie
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Präkarisierung der Wohnverhältnissen von Jugendlichen mit geringeren Chancen während der Coronapandemie
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Aufzeigen des Bedarfs zur Verbesserung der Medienkompetenz der Jugendlichen durch die Coronapandemie
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Digitale Jugendarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
höheres Selbstvertrauen bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
stärker ausgeprägte Selbstwirksamkeit unter Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
höheren Führungsanspruch bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
bessere psychische Gesundheit bei Mitgliedern im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
besserer Umgang der Mitglieder mit den Herausforderungen der Coronapandemie im Vergleich zu Jugendlichen insgesamt
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
greater emphasis on health, safety and safeguarding in English youth work
Gesundheit
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
great emphasis on an improving sense of wellbeing through youth work in England
psychosoziales Befinden
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
great emphasis on broadening the spectrum of experiences through youth work in Estonia
gesellschaftliche Partizipation
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
enhanced sense of self by participating in youth work
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
enhanced experiential learning by participating in youth work
diversitätsorientiertes Lernen
NEU
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von mehr Selbstbewusstsein
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
selbstbewussteres Auftreten bei Präsentationen in der Schule
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Reflexionsfähigkeit der jungen Menschen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung des Verantwortungsgefühls der jungen Menschen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendkulturelle Bildung
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Horizonterweiterung für Jugendliche durch Kennenlernen von Angeboten der Jugendarbeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Präventionsaktivitäten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der persönlichen Entwicklung der Kinder durch passende Angebote zur Freizeitgestaltung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
erhöhtes Selbstwertgefühl und Befähigung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entdeckung neuer Hobbies und Interessen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Eröffnung von neuen Berufsperspektiven für JugendbetreuerInnen
Berufliche Orientierung
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Handlungsfeldübergreifend
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Partizipation und Selbstermöchtigung von Mädchen und jungen Frauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbsthauptung für die teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Freiwillig engagierte Jugendliche
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Ermutigung und Befähigung der Jugendliche, ihre Welt aktiv mitzugestalten
Mitsprache und Mitgestaltung
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Ermölichung des aktiven Erlebens von Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Förderung der Entwicklung und aktiven Umsetzung eigener Ideen im Sinne von Social Entrepreneurship
Berufliche Orientierung
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Entwicklung von Resilienz durch erhöhte Selbstwirksamkeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
hohe Flexibilität, Resilienz und Ambiguitätstoleranz der PraktikerInnen durch den Ansatz der radikalen Partizipation
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
sinnerfüllende Stärkung der PraktikerInnen durch die Arbeit
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Sammlung von Reiseerfahrung im Rahmen der Akvitität
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Einsatz und Verbesserung von englischen Sprachkenntnissen im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von neuen Fähigkeiten in Photographie im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erwerb von Kenntnissen in Media Literacy im Rahmen der Aktivität
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
Erfüllung und Freude für PraktikerInnen durch die Arbeit mit jungen Menschen
psychosoziales Befinden
NEU
Erfahrungsbericht
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen