Wirkungsbox
Jugendarbeit
Wirkung finden
Merkliste
Suchbegriff eingeben (Suche auf Deutsch und Englisch möglich)
Welche Wirkungen der Jugendarbeit interessieren Sie?
Hauptwirkung wählen
Bitte auswählen
Berufliche Orientierung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
diversitätsorientiertes Lernen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
gesellschaftliche Partizipation
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Gesundheit
institutionelle Zusammenarbeit
intergenerationales Lernen
Mitsprache und Mitgestaltung
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
politische Kompetenzen und Partizipation
Prävention
psychosoziales Befinden
soziale Inklusion
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Interessiert Sie, welcher Organisationsform die Aktivität der Jugendarbeit zuzuordnen ist
Setting wählen
Bitte auswählen
Aktivitäten der offenen Jugendarbeit
Ausbildungsprogramme für JugendarbeiterInnen bzw. für Jugendliche und ihre Familien
digitale Jugendarbeit
gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Gendersensible Jugendarbeit
internationale Jugendinitiativen und Austauschprogramme
Jugend- und Feriencamps
Jugendinformation
Jugendkulturprojekte bzw. Jugendkulturarbeit
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendorganisationen/ Verbände
Jugendsozialarbeit/ sozialpädagogische Programme
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Maßnahmen zu informellem Lernen
mobile Jugendarbeit und Streetwork
organisationsformübergreifend
Partizipationsmaßnahmen
Präventionsprogramme und Trainings
schulbezogene Jugendarbeit
settingübergreifend
Sonstiges
Interessiert Sie, an wen sich die Aktivität der Jugendarbeit richtet?
Zielgruppe wählen
Bitte auswählen
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Entscheidungsträger/ PolitikerInnen/ in Lobbyartbeit involvierten AktuerInnen
freiwillig engagierte Jugendliche
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kinder und Jugendliche mit physichen/ psychischen Beeinträchtigungen
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen
MultiplikatorInnen/ ExpertInnen
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
von sozialer Exklusion bedrohte Kinder und Jugendliche
Zielgruppenübergreifend
Interessiert Sie, welche Methoden zur Messung der Wirkungen der Jugendarbeit verwendet wurden?
Erhebungsinstrument wählen
Bitte auswählen
Quantitative Fragebogenerhebungen (online/telefonisch)
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline)
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Qualitative Interviewbefragung (telefonisch)
Fokusgruppen
Teilnehmende Beobachtung
Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Alter
Unter 5 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 bis 14 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
Über 25 Jahre
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Region
Großbritannien
USA
Australien
Österreich
Deutschland
Schweiz
Europa
Amerika
Asien
Afrika
länderübegreifend
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erhebungsjahr
Vor 2000
2000 bis 2005
2006 bis 2010
2011 bis 2015
Nach 2015
Keine Angaben
Inhaltliche Dimension
Ökonomisch
Sozial
Politisch
Ökologisch
Kulturell
Psychisch & Physiologisch
Zeitliche Dimension
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Strukturelle Dimension
Mikro (Individuum)
Meso (Organisation/Gruppe)
Makro (Gesellschaft)
Suchen
Setting:
Jugend- und Feriencamps
Filter löschen
Es wurden 22 Einträge gefunden
verbesserter Umgang mit schwierigen Situationen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Offenheit gegenüber unbekannten Menschen
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
erhöhte Kontakt- und Umgangsfähigkeit
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
erhöhte Kontaktfähigkeit mit Menschen aus anderen Kulturen
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
erhöhte nationale Identität
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
erhöhte Kontaktfähigkeit mit Menschen aus anderen Kulturen
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
erhöhte Kontakt- und Umgangsfähigkeit
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
erhöhte gesellschaftliche Beteiligung
gesellschaftliche Partizipation
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Offenheit gegenüber unbekannten und unterschiedlichen Menschen
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
höhere Sensibiliserung für marginalisierten Gesellschaftsgruppen
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
an Freizeitaktivitäten beteiligten Kinder und Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Erwerb von persönlichen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
erhöhte Kontakt- und Umgangsfähigkeit
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
erhöhte gesellschaftliche Beteiligung
gesellschaftliche Partizipation
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von sozialen Kompetenzen
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erwerb von kreativen Kompetenzen
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
erhöhte Kontaktfähigkeit mit Menschen aus anderen Kulturen
soziale Inklusion
Jugend- und Feriencamps
sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
improved socialisation of participants by integrating objective cultural assets into their subjective beings
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
improved sense of community based on trust and friendship
soziale Inklusion
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
opportunity for participants to explore their religious beliefs and identity
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
opportunity for educators to transmit Jewish cultural and religious heritage to the next generation
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
personal growth and knowledge enhancement through cognitive experiential learning
diversitätsorientiertes Lernen
Jugend- und Feriencamps
teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen