Wirkungsnachweis aus der Literatur
Stärkung der Einrichtungen der Jugendarbeit als Facheinrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
In ihrem Verhältnis zur Öffentlichkeit sind die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit durch die Projekte als Facheinrichtungen gestärkt worden. Die Zusammenarbeit mit Sport-, Kultur- und religiösen Vereinen, Bildungseinrichtungen, der Exekutive oder der Feuerwehr hat die Offene Jugendarbeit zu einer ernst zu nehmenden Partnerin dieser Institutionen gemacht.
Beschreibung der Aktivität
In der Offenen Jugendarbeit Vorarlberg sind in den vergangenen zehn Jahren 156 Jahresprojekte und Kurzinterventionender Jugendsozialarbeit durchgeführt worden, die im Sinne der Gewaltprävention zugerechnet werden können, jedoch in der praktischen Durchführung auch viele andere Handlungsfelder abdeckten.
In der Offenen Jugendarbeit Vorarlberg sind in den vergangenen zehn Jahren 156 Jahresprojekte und Kurzinterventionender Jugendsozialarbeit durchgeführt worden, die im Sinne der Gewaltprävention zugerechnet werden können, jedoch in der praktischen Durchführung auch viele andere Handlungsfelder abdeckten.
Österreich
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Evaluierung der Aktivität
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich), Fokusgruppen, Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Welche Wirkungen diese Projekte hatten, wurde durch Befragungen ausgewählter Jugendlicher, Fokusgruppengespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendeinrichtungen sowie durch Interviews mit externen Stakeholdern eruiert. An der Untersuchung waren insgesamt 46 Gesprächspartnerinnen und -partner beteiligt. Ergänzend erfolgte eine qualitative und quantitatitve Auswertung von Projektberichten, die in die Auswertung der Gespräche mit den Mitarbeitenden und den Stakeholdern eingeflossen sind.
46 GesprächspartnerInnen: 18 Jugendlichen im Rahmen von 4 Fokusgruppen, 2 Fokusgruppen mit JugendarbeiterInnen, leitfadengestützte Interviews mit Stakeholdern
Österreich
Sammelbandbeitrag
Häfele, Eva (2017): Jugendsozialarbeit wirkt! Projekte der Jugendsozialarbeit als Lern- und Veränderungsprozesse. In: Häfele, Eva (Hrsg.): 156 starke Impulse. Zehn Jahre Jugendsozialarbeit im Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit. Koje Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung (Dachverband für Offene Jugendarbeit Vorarlberg). Bregenz. 159-182.
WU-Bibliothekskatalog
WU-Bibliothekskatalog