Wirkungsnachweis aus der Literatur
Entwicklung von vertrauensvollen Beziehungen und Freundschaften innerhalb der Gemeinschaft
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
Dabei stellt Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit ein Feld außerhalb der Familie und Schule dar, das Beheimatung und Bezugs- und Ansprechpersonen im Rahmen der Bezie-hungsarbeit bieten kann, wozu auch sonst fehlende männliche zählen (vgl. I3, 23). In ihrem sozialen Gefüge sind sie Auffangnetz (vgl. I4, 23) und stärken Freundschaften (vgl. I10, 55).
Beschreibung der Aktivität
diverse Aktivitäten der verbandlichen Jugendarbeit in der Steiermark
diverse Aktivitäten der verbandlichen Jugendarbeit in der Steiermark
Österreich
teilnehmende Kinder und Jugendliche
Evaluierung der Aktivität
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline), Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Zur Erfassung von Details der Organisationen wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt […] Demnach wurde ein teilstrukturierter Fragebogen aus einer Kombination von offenen, halb-offenen und geschlossenen Fragen konstruiert, der zusätzlich zu Angaben zur Erreichbarkeit sowie der Möglichkeit für ergänzende Anmerkungen insgesamt 20 Items umfasst. [...] Ergänzend zum Fragebogen wurde demzufolge ein Interviewleitfaden erstellt. Dabei lag der Fokus neben der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit vor allem auf der gesellschaftspolitischen Verankerung in der Steiermark.
Fragebogenbefragung: 39 organisationsvertretende Personen Interviews: 10 organisationsvertretende Personen
Fragebogenbefragung: zwischen Juni 2010 und Oktober 2011 Interviews: Phase 1 in November 2010 und Phase 2 in Juni und Juli 2017
Österreich
Qualifikationsarbeit